Von den Besten lernen
Beim Online-Festival vom 7. bis zum 9. August geben mehr als 50 Trainer aus allen Reitsportdisziplinen Lehrstunden mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Ganz gleich, ob die Besucher fest im Dressursattel sitzen, entspannt ins Gelände reiten oder lieber vom Boden aus arbeiten – während der EOA@home findet jeder den passenden Ausbilder und bekommt Tipps für das tägliche Training mit dem Pferd. Neben Olympiasiegern und Weltmeistern sind auch prominente Tiertrainer wie Kenzie Dysli und Anne Krüger-Degener dabei.
Das Pferd verstehen
Reitweisenübergreifend hat sich Mustang Makeover-Gewinnerin Marie Heger auf die Beziehungsarbeit zwischen Mensch und Pferd spezialisiert. Das gefühlvolle Miteinander steht auch bei Tanja Riedinger von Native Horses im Fokus, die ihre Fans mit Freiarbeit und Zirzensik begeistert. Die Lösung von Problemen hat sich dagegen Pferdeprofi Sandra Schneider zur Aufgabe gemacht und als erste autorisierte Monty Roberts-Trainerin in Deutschland möchte Andrea Kutsch mit der von ihr entwickelten Trainingsmethode dafür sorgen, dass Schwierigkeiten gar nicht erst entstehen.
Rittigkeit über leichte Impulse
Passionierten Westernreiter zeigen Ute Holm und Peter Kreinberg anschauliche Beispiele aus der Praxis und für Gangpferde-Liebhaber widmet sich Mustang-Makeover-Teilnehmerin Sina Lippe dem Thema Rittigkeit über leichte Impulse. Die barocken Friesen faszinieren Günter Fröhlich seit mehr als 35 Jahren. Er bringt das Beste aus den Welten von Reiten und Fahren zusammen. Anja Beran vermittelt die Grundlagen der Klassischen Reitkunst, Claudia Münch demonstriert die Arbeit am Langzügel und Nuno Avelar gibt als Mitglied der erfolgreichen portugiesischen Nationalmannschaft Einblicke in die Feinheiten der Working Equitation. Zuschauen lohnt sich.
Weitere Informationen zum Programm und Tickets zum selbstgewählten Preis:
https://www.equitana-openair.com/@home/de/
Download
Pressemitteilung [doc l 100 kb]
Foto (Quelle: EQUITANA) [jpg l 15.900 kb]