Weitere Events:

Weitere Events:

EQUITANA OPEN AIR NEUSS

NEUSS

EOA@HOME

EOA@HOME

EQUITANA

EQUITANA

HOP TOP SHOW

HOP TOP SHOW

EQUITANA Open Air
  • Für Besucher
    • FAQ zur EQUITANA Open Air Mannheim und Neuss
    • Programm
    • Festivalbesuch planen
  • Für Aussteller
    • Aussteller werden
    • Kontakt
  • Media
    • Presse
    • News
    • Newsletter
    • Unsere Partner
    • Videos
    • Bildergalerie
    • Logo & Banner Download
    • Kontakt
  • Log-out
  • Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • Englisch Englisch
  • Für Besucher
    • FAQ zur EQUITANA Open Air Mannheim und Neuss
    • Programm
    • Festivalbesuch planen
  • Für Aussteller
    • Aussteller werden
    • Kontakt
  • Media
    • Presse
    • News
    • Newsletter
    • Unsere Partner
    • Videos
    • Bildergalerie
    • Logo & Banner Download
    • Kontakt
  • Log-out
  • DE
  • EN
  • EQUITANA Open Air»
  • Für Besucher»
  • Aussteller finden»
  • Ausstellerliste 2020»
  • VFD Vereinigung der Freizeitreiter u. -Fahrer Deutschland»

Ausstellerdetails

Hier finden Sie die Ausstellerliste der EQUITANA Open Air Mannheim 2020.

  • Stammdaten
  • Warengruppen
Aussteller kontaktieren
Seite drucken

Stand P-51

VFD Vereinigung der Freizeitreiter u. -Fahrer Deutschland (2019)


Zur Poggenmühle 22

27239 Twistringen,

Deutschland, Baden-Württemberg


Telefon:

+49 4243 9424 04

Fax:

+49 2304 2387 58

E-Mail:

bundesgeschaeftsstelle@vfdnet.de 

Webseite:

vfd@vfdnet.de 

Social Media:

facebookinstagram



Firmenvorstellung

Die Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer in Deutschland e.V. (VFD)

Größtes Netzwerk:
Die VFD als Fachverband der Freizeit-, Gelände-, Wanderreiter und –fahrer ist die größte Interessenvertretung für Freizeitreiter und Freizeitfahrer mit vielen Partnern in Deutschland und Europa.

Unterwegs in der Natur:
Die VFD wurde 1973 gegründet, um das drohende Reitverbot im Wald zu verhindern. Die VFD setzt sich nach wie vor für das Grundrecht des Menschen auf ein freies Betretungsrecht in eine von Vielfalt, Eigenart und Schönheit geprägten Natur und Landschaft zur Erholung und für die Ausübung unterschiedlicher Formen des Naturerlebens mit Pferden ein.

Naturnahe und pferdegemäße Haltung:
Pferde als Lauf- und Fluchttiere dürfen nicht in Boxen eingesperrt sein. Offenstall- und Weidehaltung mit freier Wahl des Aufenthaltes ist für „VFD-Pferde“ selbstverständlich. Die VFD setzt sich für artgemäße Haltungsformen und für den Erhalt der natürlichen Lebensräume unserer heimischen Pflanzen und Tiere ein.

Ethik und Tierschutz:
Das Wohlbefinden der Pferde und ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit dem Tier sind in der VFD oberstes Gebot! Um diese hohen Ansprüche zu sichern, steht der VFD seit 2016 der unabhängige Fachbeirat Ethik und Tierschutz mit international anerkannten Wissenschaftlern und Fachleuten zur Seite.

Praktischer Umweltschutz:
In der VFD spielen ökologische Aspekte eine zentrale Rolle. Schonende und sachkundige Nutzung des Grünlands ergibt eine gesunde Futtergrundlage für unsere Pferde und  fördert die Artenvielfalt.

Wissen, wie es geht:
VFD-Ausbildung ist gelebter Tierschutz. Unsere Ausbilder vermitteln die notwendigen Fähigkeiten für sicheres, part­nerschaftliches und pferdeschonendes Reiten und Fahren - vor allem draußen in der Natur. Umfassendes Wissen über die Bedürfnisse und das Wesen der Pferde werden ebenso gelehrt wie rücksichtsvolles Ver­halten gegenüber der Natur und anderen Naturbesuchern. Tierschutz und Naturschutz sind fest in der VFD-Satzung verankert.

Jugendförderung:
Die VFD fördert Tierliebe und Umweltbewusstsein von Kindern und Jugendlichen und verhilft ihnen zu einem selbständigen, sicheren und partnerschaftlichen Umgang mit Pferden. VFDKids lernen mit viel Spaß altersgemäß und ohne Leistungsdruck.

Das Pferd und wir:
Die VFD vermittelt die wichtige Rolle der Pferde auch in die öffentliche Gesellschaft und setzt sich dafür ein, dass Pferde als lebendiges Kulturgut erhalten bleiben.

Infos: www.vfdnet.de

Warengruppen

  • 1602 Pferdesport > Ausbildung für den Reiter / Fahrer
  • 2007 Dienstleistung, öffentl. Einrichtungen > Natur- und Umweltschutz, Pferdehilfe, Tierschutz

Nomenklatur X

Videos

Produkte

Besucherservice

Besucher Service

Besucher Service
Mo - Fr, 8:00 - 16:30 Uhr
T: +49 211 90191-201
csc@reedexpo.de


FAQs - Häufige Fragen

Du hast eine Frage zur EQUITANA Open Air?
Schaue doch einmal in unsere FAQs

Reed Exhibitions Deutschland
  • INFORMATIONEN
  • Corona-Virus: Wichtige Informationen
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Preference Centre
  • Impressum
  • Sitemap

BESUCHEN SIE UNS

facebook Instagram linkedin twitter youtube RSS-Feed

PARTNER

fama FKM Just a drop reed green ufi

EQUITANA | HOP TOP Show
© 2021 Reed Exhibitions Deutschland GmbH info@equitana.com T: +49 211 90191-201 www.equitana-openair.com Was können wir an dieser Stelle verbessern? RELX